Kursnummer 93-TUF2-2240
12.01.-06.04.2017
13x Do 19.00-20.30 (26 Ustd.)
Kursgebühr € 130,-

Dieser Kurs dient einerseits zur Pflege unserer Faszien, bzw. unseres Bindegewebes und andererseits ist er eine Einführung in die Welt der Entspannung. Der menschliche Körper ist umhüllt und durchzogen von einem faserigen Netz aus Bindegewebe. Elastische Faszien sind entscheidend für das Wohlbefinden und die Fitness, da spröde, steife und beschädigte Faszien Verspannungen, Verklebungen und damit Schmerzen verursachen können.
Durch funktionale Übungen wird der Katapultmechanismus trainiert, sinnliche, tänzerische Bewegungen schulen die Beweglichkeit, Dehnübungen glätten einzelne Fasern und die Arbeit mit der Blackroll unterstützt durch Druck die Lösung von Verspannungen und führt zu glattem, festerem Gewebe.
Erschöpfte, überarbeitete Menschen lernen im 2. Teil des 1 ½-stündigen Unterrichts Techniken, um mit Stress besser umzugehen. Wir setzen dem Druck etwas entgegen indem wir durch bestimmte Übungen lernen mehr Entspannung, Ruhe und Gelassenheit in unser Leben zu bringen.
Die Motti unter denen das Entspannungstraining steht sind unterschiedlich. Mal führt die Dozentin in die Kunst des autogenen Trainings ein, mal in die Progressive Muskelrelaxation. Entspannungselemente aus dem Yoga, dem Qi Gong und der Kinesiologie bereichern das Repertoire und legen nochmal besonderen Wert auf Atmung und die Verbindung zwischen Körper und Geist. Übungen zur Ganzkörperwahrnehmung, Body Scan und Körpersprache machen uns bewusst, wie wir auf andere wirken und wie wir etwas daran verändern können.
Bitte mitbringen bequeme Trainingskleidung, eine Decke und falls vorhanden eine Faszienrolle.

Anmeldung über das Figurentheater-Kolleg Bochum

Dozentin: Hanne Höppner

Jahrgang 1962. Ab 1981 Studium Sport und Deutsch an der Ruhruniversität, Bochum. 1982-1985 Tanzausbildung bei Luiz Mijares, Nahema, Leila Haddad, Germaine Acogny, Nago Koite u.v.m. 1989 Eröffnung eines eigenen Tanzstudios „Dance Live“, Bochum. 1999-2004 Tanztherapieausbildung bei der „Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie“, Pulheim (DGT). 2003-2004 Ausbildung zum Pilates-Lounge-Instructor beim Pilates Institut Deutschland „People in Motion“, Kaarst. Diverse Kurse als Pilates- und Tanzdozentin. 2014-2016 Fernstudium beim ILS, Hamburg mit Abschluss als Entspannungstrainerin und Coach.