banner tanz

Fortbildung Das Theater Augusto Boals

Zielgruppe:  Theaterpädagog*innen, Schauspieler*innen, Regisseure*innen, Dramaturg*innen, Supervisor*innen, Coaches und (Unternehmens-)Berater*innen, therapeutisch Tätige, Pädagog*innen, Lehrer*innen, Akteur*innen in der politischen Bildung und in (psycho)sozialen Berufsfeldern, Studierende in den Bereichen Theaterpädagogik, Kulturpädagogik, Soziale Arbeit sowie alle, die sich für die Theaterarbeit nach Augusto Boal, für Forumtheater und die neueren Methoden interessieren.
Form:  berufsbegleitend
Dauer:  10 Monate (6 Wochenenden)
Abschluss:  Zertifikat mit dem Titel „Das Theater Augusto Boals – Zusatzqualifikation für Theater, Bildungsarbeit, Coaching und Therapie (OT)“ (OT = Off-Theater Neuss)
Laufzeit:  Start Kurs 6 am 29.06.2024 - Ende 30.03.2025
Kosten: 

Fortbildungsgebühr für 6 Wochenenden insgesamt: € 1.770,00 (plus 195,00 Anmeldegebühr) - - Bis zu 8% Ermäßigung möglich

Ort:  Neuss 
Flyer:  Flyer Fortbildung Theater Augusto Boals (PDF)

Kursbeschreibung

Konzeption der Fortbildung

Neben einer Auseinandersetzung mit dem Theaterverständnis von Augusto Boal geht es vor allem um die praktische Erprobung und Reflexion seiner klassischen und neueren Theatermethoden. Neben den Klassikern des Forumtheaters, des Zeitungstheaters sowie des Statuen- und Bildertheaters sollen auch die neueren Techniken in unterschiedlichsten Settings praktisch erprobt und im Hinblick auf ihre Anwendungsmöglichkeiten reflektiert werden. Zu den neueren Methodenzählen Formate wie „Rashomon“, „Kaleidoskopbild“, „Analytisches Bild“, „Regenbogen der Wünsche“, „Polizist im Kopf“ und „Invasion der Gedanken“

Ziele

  • Kennenlernen von Augusto Boals Theaterverständnis und Boals theaterpädagogischem Ansatz
  • Kennenlernen des Forumtheaters und vieler neuerer Methoden
  • Erweiterung des eigenen Fundus an Interaktionsspielen durch Spiel und Übungen von Augusto Boal
  • Kennenlernen von Schauspieltechniken nach Augusto Boal (Entwicklung von Charakter und Szene)
  • Kennenlernen und praktische Erprobung klassischer und neuerer Methoden von Augusto Boal
  • Einordnung, Reflexion und Transfer der verschiedenen Formate für den eigenen Arbeitsbereich
  • Befähigung zur selbständigen Anwendung der verschiedenen Methoden im Hinblick auf unterschiedlichste Zielgruppen und Altersstufen

Abschlusszertifikat

Bei regelmäßiger Teilnahme (maximale Fehlzeit 15%) wird ein ausführliches Zertifikat mit dem Titel „Das Theater Augusto Boals - Zusatzqualifikation für Theater, Bildungsarbeit, Coaching und Therapie (OT)“ mit dem Zusatz OT (Off-Theater Neuss) verliehen.

Fördermöglichkeiten

  1. Bildungsurlaub:
    Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben in den meisten Bundesländern einen Anspruch auf die gesetzliche Freistellung von der Arbeit bis zu 5 Tagen jährlich. Der Anspruch von zwei Kalenderjahren kann zusammengefasst werden. Nach der Anmeldung beim Off-Theater nrw wird eine Mitteilung für den Arbeitgeber ausgestellt, die diesem 6 Wochen vor Seminarbeginn vorliegen muss.

    • NRW (Seite 29 von 36, Akademie Off-Theater nrw, auch online-Formate)
      Anerkannte Einrichtungen in NRW
    • Baden-Württemberg (Seite 6 von 99, Akademie Off-Theater nrw)
      Anerkannte Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg
    • Bayern
      Wenn Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer in Bayern wohnen, aber ihr Arbeitsplatz in einem anderen Bundesland liegt, haben sie einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub bzw. die Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an einer Bildungsveranstaltung.
    • Berlin (Bildungszeit) Angebotsformate der Akademie Off-Theater nrw sind anerkennungsfähig. Setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Kontakt.
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen (auch online-Formate)
      Angebotsformate der Akademie Off-Theater nrw sind anerkennungsfähig. Setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Kontakt.
    • Mecklenburg-Vorpommern Angebotsformate der Akademie Off-Theater nrw sind anerkennungsfähig. Setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Kontakt.
    • Niedersachsen
      Angebotsformate der Akademie Off-Theater nrw sind anerkennungsfähig. Setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Kontakt.
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
      Wenn Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer in Bayern wohnen, aber ihr Arbeitsplatz in einem anderen Bundesland liegt, haben sie einen Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub bzw. die Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an einer Bildungsveranstaltung.

  2. YoungTicketPLUS
    für den öffentlichen Personen-Nahverkehr www.vrr.de
    Der Berechtigungsnachweis wird von uns, der Bildungseinrichtung, ausgefüllt.
  3. Förderung durch die Bundesländer: 
    Angestellte in Einrichtungen und Einrichtungen selbst erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Fördermittel für die Weiterbildung (dies gilt auch für Österreich). Für alle Fragen steht Ihnen Frau Plaumann (02131/83319, plaumann@off-theater.de) gern zur Verfügung.

    Da Weiterbildung Ländersache ist gibt es kein bundeseinheitliches Programm. Welches Bundesland für Sie zuständig ist richtet sich in aller Regel nach Ihrem Hauptwohnsitz:

    Bitte informieren Sie sich vor einer Anmeldung bei uns in Ihrem Bundesland und bei Frau Anne Ebbeler.

  4. Kompass-Programm für Solo-Selbstständige:
    Welche Weiterbildungen gefördert werden und wie du sie beantragst
  5. Steuererklärung:
    Die gesamten Fortbildungskosten (Seminargebühr, Literatur, Fahrtkosten, Übernachtung, Verpflegung) werden in der Regel von den Finanzämtern als steuermindernde Werbe- oder Sonderausgaben anerkannt.
  6. Sonderurlaub für Beamte und Beamtinnen in NRW:
    Verordnung zur Änderung arbeitszeit- und urlaubsrechtlicher Vorschriften des Landes Nordrhein-Westfalen
    Die entsprechende Verordnung steht in Teil 6, unter §26.

Rahmenbedingungen

Abschluss

Zertifikat mit dem Titel „Das Theater Augusto Boals – Zusatzqualifikation für Theater, Bildungsarbeit, Coaching und Therapie (OT)“ (OT = Off-Theater Neuss)

Maximale Teilnehmerzahl

16 Personen

Umfang der Fortbildung

Diese Fortbildung dauert 10 Monate. Sie umfasst 6 Wochenenden (Sa/So) zu je 16 Unterrichtsstunden.

Arbeitszeiten

Sa 10.00-17.00 Uhr
So 10.00-17.00 Uhr

Fortbildungsvertrag

Der Fortbildungsvertrag wird eine Woche nach der Anmeldung abgeschlossen.

Seminarort

Neuss, Akademie Off-Theater nrw, Salzstraße 55, 41460 Neuss

Dozierende

Dozierende Theater Augusto Boals

Friderike Wilck...
Dominik Werner

Termine

Themen und Termine (Kurs 6)

Sa. 29.06. - So. 30.06.2024

Ort: Off-Theater, Neuss

Dozent: Dominik Werner

  • Austausch über Boals Wirken und Theaterlehre
  • Die frühen Methoden: Grundlagen des Zeitungstheaters, des Statuentheaters und des Forumtheaters
  • Bedeutung und Rolle von Übungen udn Spielen"
  • Neuere Methoden:  „Rashomon“

 

Sa. 31.08. - So. 01.09.2024

Ort: Off-Theater, Neuss

Dozent: Dominik Werner

Arbeit mit den neueren Techniken aus dem Regenbogen der Wünsche

anhand verschiedener Praxisbeispiele: „Analytisches Bild“ und „Regenbogen der Wünsche“

 

Sa. 30.11. - So. 01.12.2024

Ort: Off-Theater, Neuss

Dozentin: Friderike Wilckens-von Hein

  • Forumtheater I: Theorie und Praxis
  • Rolle von Protagonist*in und Antagonist*en
  • Regeln und Interaktion
  • Boal-Techniken für Probe und Spielfluss

 

Sa. 25.01. - So. 26.01.2025

Ort: Off-Theater, Neuss

Dozentin: Friderike Wilckens-von Hein

Forumtheater II:

  • Rolle des Jokers und Umgang mit Publikumsimpulsen
  • Forumtheater selbst planen und anleiten

Sa. 22.02. - So. 23.02.2025

Ort: Off-Theater, Neuss

Dozentin: Friderike Wilckens-von Hein

  • Legislatives Theater
  • Diskussion von eigenen Projektideen und Transferfragen
  • Neuere Methode "Bild des Antagonisten"

 

Sa. 29.03. - So. 30.03.2025

Ort: Off-Theater, Neuss

Dozent: Dominik Werner

  • Neuere Methode: „Polizist im Kopf“
  • Rolle und Aufgaben der Anleitung
  • Vertiefung "Analytisches Bild" und "Regenbogen" (Teilnehmende in Anleitungsrolle)
  • Welche Methode für welche Aufgaben-/Problemstellung?
  • Transferfragen
  • Abschluss und Feedback

 

-->

Kosten

Anmeldegebühr: € 195,00

Fortbildungskosten: € 1.770,00 (zzgl. Anmeldegebühr)


Zahlungsweise:

a. Zahlung der Anmeldegebühr von 195,00 € mit der Anmeldung
b. Zahlung der Fortbildungskosten in 9 Monatsraten zu 196,67 € ab dem 01.07.2024 bis 01.03.2025
Ermäßigungen/Alternative Zahlungsweisen:
c. 3% Skonto bei Zahlung einer Gesamtrate zum 01.07.2024 (1.716,90 €).
d. Ermäßigung: bis zu 8% Ermäßigung möglich

Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
 
Für die Überweisung der Anmeldegebühr nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung:

Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE 35 3005 0110 0021 0494 57
BIC: DUSSDEDDXXX

Bitte geben Sie die Rechnungsnummer (= Anmeldebestätigung) an.

Anmeldung

Die schriftliche Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Anmeldung wird gültig nach Zusendung des Anmeldeformulars und nach Zahlung der Anmeldegebühr von 195,00 € innerhalb von 2 Wochen unter Angabe des Verwendungszwecks Anmeldegebühr Boal Kurs 6 und Ihrem Namen auf das folgende Konto des Off-Theaters nrw:

Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE35 3005 0110 0021 0494 57
BIC: DUSSDEDDXXX

Die Platzvergabe geschieht nach Reihenfolge des Zahlungseingangs.

Kurz vor Beginn der Fortbildung erhalten Sie detaillierte Informationen über die Anreise etc.

Rücktritt Kurs 6

Der Widerruf der Anmeldung ist innerhalb von 14 Tagen nach Absendung der Anmeldung in Textform (Mail oder Brief) möglich. Bei einem Rücktritt von der Fortbildung nach der Widerrufsfrist wird die Anmeldegebühr von € 195,00 einbehalten.

> Zum Kontaktformular

> Anmelden