Masterclass Clown*in (OT)
Zielgruppe: |
|
Form: | berufsbegleitend |
Dauer: | 8 Monate |
Struktur: | 4 Wochenenden (Samstag und Sonntag), jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr |
Abschluss: | Zertifikat |
Laufzeit: | 22./23.04.2023 bis 25./26.11.2023 |
Kosten: | 760,00 Euro (zzgl. 150,00 Euro Anmeldegebühr) |
Presseartikel: | auf RP-Online: Unser Dozent Florian Thelen über Clownerie (PDF) |
Flyer: | Masterclass Clown*in (OT) Aufbaufortbildung (PDF) |
Kursbeschreibung
Masterclass Clown*in (OT)
"Ich muss Fülle finden. Weite. Tiefe. Horizonte" aus Gardi Hutters Werkbuch "Die Schneiderin"
Konzeption der Masterclass Clown*in (OT)
Die Masterclass will die im Grund- und Aufbaukurs Clownerie/Klinikclownerie des Off-Theater nrw (oder in vergleichbaren Clownerie-Fortbildungen mit insgesamt 320 Unterrichtsstunden) erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten vertiefen. Unterstützt wird der Prozeß von einer Expertin ihres Faches.
Es geht um eine Weiterentwicklung der eignen Clownsfigur. Das Verwandeln von kleinen Momenten in eine Clownszene. Es geht um Zeigen, Ausprobieren und Arbeiten mit Emotionen. Hinzu kommen Einsatz von Atmung und Timing sowie Visuelles Erzählen durch clowneskes Storytelling.
Voraussetzungen
Aufbaukurs Clownerie/Klinikclownerie beim Off-Theater nrw oder im Rahmen vergleichbarer Clownerie-Fortbildungen erworbene 320 Unterrichtsstunden. Außerdem: Spielfreude und der Wunsch, eigene Ideen im Team weiterzuentwicklen sowie den Entstehungsprozeß als Teil der kreativen Arbeit wertzuschätzen.
Abschlusszertifikat
Bei erfolgreichem Abschluss der Masterclass Clown*in wird ein ausführliches Zertifikat erteilt mit dem Titel "Masterclass Clown*in (OT)" verliehen.
- Bildungsurlaub:
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben in den meisten Bundesländern einen Anspruch auf die gesetzliche Freistellung von der Arbeit bis zu 5 Tagen jährlich. Der Anspruch von zwei Kalenderjahren kann zusammengefasst werden. Nach der Anmeldung beim Off-Theater nrw wird eine Mitteilung für den Arbeitgeber ausgestellt, die diesem 6 Wochen vor Seminarbeginn vorliegen muss. - Sonderurlaub für Beamte und Beamtinnen in NRW:
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=6&vd_id=13145
Die entsprechende Verordnung steht in Teil 6, unter §26. - Förderung durch die einzelnen Bundesländer:
Angestellte in Einrichtungen und Einrichtungen selbst erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Fördermittel für die Weiterbildung (dies gilt auch für Österreich). Für alle Fragen steht Ihnen Frau Plaumann (02131/83319, plaumann@off-theater.de) gern zur Verfügung.Da Weiterbildung Ländersache ist gibt es kein bundeseinheitliches Programm. Welches Bundesland für Sie zuständig ist richtet sich in aller Regel nach Ihrem Hauptwohnsitz:
- NRW Bildungsscheck
- Hamburg Weiterbildungsbonus
- Hessen Qu(at)litätsoffensive
- Sachsen Weiterbildungsscheck Sachsen
- Sachsen-Anhalt Zielgruppen- und Beschäftigungsförderung
- Rheinland-Pfalz QualiScheck
- Brandenburg www.lasa-brandenburg.de
- Thüringen Weiterbildungsscheck (ESF)
- Die gesamten Fortbildungskosten (Seminargebühr, Literatur, Fahrtkosten, Übernachtung, Verpflegung) werden in der Regel von den Finanzämtern als steuermindernde Werbe- oder Sonderausgaben anerkannt.
Video
Video
!--
-->
Rahmenbedingungen
Maximale Teilnehmerzahl
18 Personen
Umfang der Fortbildung
Unsere Masterclass Clown*in dauert acht Monate und umfasst 4 Wochenenden à 16 UStd.
Seminarzeiten
Sa 10.00-17.00 Uhr
So 10.00-17.00 Uhr
Seminarort
Die Seminarwochenenden finden im Saal vom Off-Theater nrw in Neuss statt.
Fortbildungsvertrag
Der Fortbildungsvertrag wird spätestens eine Woche nach der Anmeldung abgeschlossen.
Termine
Themen und Termine:
Sa. 22. und So 23.04.2023 – Meine Clownsfigur und Ich
Ort: BIS-Zentrum für Offene Kulturarbeit, Mönchengladbach, Bismarckstraße
Dozentin: Manu(ela) Schneider
- Vertiefe die Individualität deiner Clownsfigur.
- Was macht meine Clownsfigur unterhaltsam und berührend?
- Was möchtest du, wie sie ist?
- Entdecke „andere“ Seiten deiner Figur.
- Unzulänglichkeiten im Clown ausleben – wie viel „Ich“ ist in meinem Clown?
- Erlebe das Denken und Handeln deiner Figur in Alltagssituationen.
- Make friend with your clown!
Sa. 29. und So. 30.07.2023 – Clown ohne Absicht
Ort: Off-Theater nrw, Neuss
Dozentin: Manu(ela) Schneider
- Weniger ist mehr!
- Im Moment sein und dem Moment vertrauen.
- Eine 5 Sekunden Handlungs-Kleinigkeit in eine 3 Minuten Clownsszene verwandeln.
- Entspannt und locker, aber voller Gespanntheit auf dein sich entwickelndes clowneskes Spiel.
- Auflösung fester mentaler Verknüpfungen - Assoziations- und Improvisationstraining Impulse/ Spielangebote aus dem Moment wahrnehmen und in ein genießendes clowneskes Tun kommen.
- Körperarbeit (Rhythmus, Tempo, Spannung, Fokus)
Sa. 28. und 29.10.2023 – Clown-Held*innen zeigt euch!
Ort: Off-Theater nrw, Neuss
Dozentin: Manu(ela) Schneider
- Clownsspiel aus dem Herzen, im Wechselbad der Gefühle –
- herzzerreißend traurig, überraschend begeistert, kraftvoll wütend, zufrieden glücklich
- Einsatz des Atems, um Rapport aufzubauen
- Arbeit im Bühnen-Ausschnitt
- Geschichten aktiv und visuell erzählen, mit und ohne Sprache Authentizität durch clowneskes Storytelling mit Elementen des Objekttheaters und Slapstick
Sa. 25. und So. 26.11.2023 – Vertiefung und Improvisations- Werkschau
Ort: Off-Theater nrw, Neuss
Dozentin: Manu(ela) Schneider
- Vertiefung der für dich wichtigen Techniken und Spielfreuden,
- Solo- / Partner-Arbeit Impro-Werkschau:
- Feuerprobe für dich und deine Clownsfigur
- Du hast dich und deine Figur an drei Wochenenden von so vielen (neuen) Seiten sehr intensiv kennengelernt.
- Du hast Vertrauen in dich und deine Clownsfigur erlangt; erlebt, dass du und der Moment reicht, um in ein unterhaltsames Spiel zu kommen; erfahren, dass deine Geschichten sich lohnen erzählt zu werden.
- Und nun bist du bereit, dich freudig dem Impro-Experiment des Dich-Zeigens und Dich-Erzählens durch deine Clownsfigur zu stellen.
Kosten
Anmeldegebühr: 150,00 €
Fortbildungskosten: 760,00 € (zzgl. Anmeldegebühr)
Zahlungsweise/Ermäßigungen:
a. Zahlung der Anmeldegebühr mit der Anmeldung: 150,00 €, 8 Monatsraten in der Höhe von 95,00 €
b. 737,20 €, inkl. 3% Skonto bei Zahlung einer Gesamtrate zum 01.04.2023
c. Studierende der Hochschule Niederrhein erhalten bis zu 10% Ermäßigung (7% bei Zahlung von Monatsraten oder 10% bei Zahlung einer Gesamtrate)
Fortbildungsvertrag:
Der Fortbildungsvertrag wird spätestens eine Woche nach der Anmeldung abgeschlossen.
Für die Überweisung der Anmeldegebühr nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE35 3005 0110 0021 0494 57
BIC: DUSSDEDDXXX
Bitte geben Sie die Rechnungsnummer (= Anmeldebestätigung) an.
Anmeldung
Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird gültig nach Einzahlung der Anmeldegebühr von 150,00 € auf das Konto:
Akademie Off-Theater nrw gGmbH
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE35 3005 0110 0021 0494 57
BIC: DUSSDEDDXXX.
Die Platzvergabe geschieht nach Reihenfolge des Zahlungseinganges.
Kurz vor Seminarbeginn erhalten Sie detaillierte Informationen über die Anreise etc.
> Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bei Rücktritt von der Anmeldung nach dem 10.03.2023 wird die Anmeldegebühr von 150,00 € einbehalten. Bei Rücktritt bis zum 10.03.2023 wird eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 € einbehalten.